Schon eine Woche vorher gepackt - diesmal will ich kein
Kilo zu viel auf dem
Rad dabeihaben.
Heute, am Donnerstag davor, bin auf ca. 13kg - eigentlich noch zu viel.
Dafür stelle ich mit Freude fest, daß ich selbst, endlich nach einem halben
Jahr, unter 80kg bin.
Dienstag, den 11.09.2001
Eigentlich fahre ich erst morgen, aber die Ereignisse in New York treffen
mich wie ein Schlag.
Gerade im Juni war ich dort und jetzt sind die Erinnerungen zerstört.
Meine Reiselaune ist auf dem Tiefpunkt - ich bin entsetzt und maßlos traurig.
Die letzte Nacht habe ich wenig und sehr schlecht geschlafen.
Mittwoch, den 12.09.2001
Gegen 4 Uhr nach kurzem und unruhigem Schlaf aufgewacht.
Die letzten Lebensmittelreste werden gefrühstückt.
Rolf kommt sehr zeitig – er will außerdem auch nicht draußen auf mich
warten.
Der Karton für das Fahrrad ist diesmal etwas kleiner ausgefallen.
In Fuhlsbüttel ist zum Glück noch nicht viel los, außer, daß alles
Gepäck geröngt wird.
Ich muß mein normales Gepäck öffnen und meinen Fahrradkarton zum
Großröntgenapparat transportieren. In der gegenwärtigen Situation - sonst
natürlich auch - habe ich dafür vollstes Verständnis.
Am Schalter wissen die Leute nix von einer Gruppenreise ("wieso Gruppe -
Sie sind doch nur einer").
Da ich diesmal auch mein Hauptgepäck aufgeben habe, habe ich (bzw. mein Gepäck)
Übergewicht (14Kg), wegen dem Fahrrad.
An einem anderen Schalter darf ich nachlöhnen. Die AirFrance will dafür
300Euro(!!!) haben. Alternativ gehen auch Flugmeilen bei "Frequence
Plus".
Diese AirFrance-Karte habe ich mir beim NewYork-Trip eher spaßeshalber zugelegt
(man kann ja nie wissen und kostet ja nix). So wurde einfach das Meilenkonto geräumt
und ich mußte nichts bezahlen.
|
 |